„Block House ist es ein Anliegen, Puan Klent zu unterstützen, genau wie unser Unternehmen hat das Jugenderholungszentrum eine lange Tradition. Wir freuen uns, dass wir mit der Spende einen Beitrag leisten, damit Kinder und Jugendliche auf Sylt unvergleichliche Ferien erleben können. Die Bahnschiene wird zukünftig ein Teil der Inselhistorie in unserem Block House auf Sylt“, sagt Christian Müller. Auch Bodo Kröger freut sich über die Spende: „Durch Spenden können wir Jugendlichen und Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse, in einmaliger Umgebung inmitten eines ausgedehnten Naturschutzgebietes, ermöglichen. Als Dank für die Spende übergeben wir dem Block House ein Stück Sylter Geschichte: Ein Original Schienenstück der Schmalspurbahn „Rasende Emma“, die von 1901 – 1970 auf Sylt verkehrte.“
Die Hamburger Stiftung Puan Klent liegt zwischen Hörnum und Rantum in einem Naturschutzgebiet, direkt am schleswig-holsteinischen Weltnaturerbe Wattenmeer. Jährlich verbringen Schulklassen, Kindergarten- und Sportgruppen, Gruppen der Jugend- und Lebenshilfe, Freizeit- und kirchliche Organisationen sowie Familien hier ihre Ferien. Auch über Hamburgs Grenzen hinaus ist Puan Klent vielen Besuchern ein Begriff. Das Heim wurde am 06. Juni 1920 eröffnet, um notleidenden Hamburger Kindern und Jugendlichen die Sommerfrische zu ermöglichen.
Das zur Block Gruppe gehörende Unternehmen Block House ist seit über 15 Jahren auf der Insel zuhause. In ganz Deutschland unterstützt Block House soziale Projekte, um Kindern und Jugendlichen eine schöne und unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen.
Pressemitteilung vom 04.10.2016
Block House unterstützt Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt
Pressekontakt

Ansprechpartner
Christina Schreiner
Lademannbogen 127
22339 Hamburg
Tel. +49 (0)40 538 007 - 0
Fax +49 (0)40 538 007 - 141